Shein hat sich in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten Online-Shops für Mode entwickelt. Immer mehr Kunden in Deutschland bestellen regelmäßig bei Shein. Ein wichtiger Aspekt, der häufig vor dem Kauf geprüft wird, sind die Liefergebühren von Shein. Sie beeinflussen nicht nur die Gesamtkosten einer Bestellung, sondern auch die Entscheidung, welche Versandoption gewählt wird. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über die Versandkosten, kostenlose Lieferoptionen und mögliche Zusatzgebühren.
Versandkosten bei Shein
Standardversand
Der Standardversand ist die gängigste Option für Kunden. Die Höhe der Liefergebühren von Shein hängt hierbei vom Bestellwert ab:
-
Bestellungen unter 25 Euro: 3,50 Euro Versandkosten
-
Bestellungen zwischen 25 und 39 Euro: 2,90 Euro Versandkosten
-
Bestellungen ab 39 Euro: kostenloser Versand
Diese Staffelung macht es besonders attraktiv, größere Bestellungen auf einmal zu tätigen, da ab einem bestimmten Betrag die Versandkosten entfallen.
Expressversand
Wer seine Bestellung schneller erhalten möchte, kann den Expressversand wählen. Dabei sind die Liefergebühren von Shein in der Regel höher:
-
Bestellungen unter 49 Euro: 8,99 Euro Versandkosten
-
Bestellungen ab 49 Euro: 6,99 Euro Versandkosten
Der Expressversand ist besonders für dringende Bestellungen geeignet, bei denen es auf eine schnelle Lieferung ankommt.
Economy-Versand
Shein bietet außerdem einen Economy-Versand an, der günstiger, aber langsamer ist. Die Liefergebühren von Shein bei dieser Option betragen nur 1,50 Euro. Diese Variante eignet sich für Kunden, die keine Eile bei der Lieferung haben und Kosten sparen möchten.

Versandkosten bei Shein
Kostenlose Versandoptionen
Shein bietet verschiedene Möglichkeiten, um Versandkosten zu reduzieren oder komplett zu sparen. Eine der einfachsten Optionen ist, den Mindestbestellwert für kostenlosen Versand zu erreichen. In Deutschland liegt dieser häufig bei 39 Euro. Zusätzlich gibt es zeitlich begrenzte Aktionen oder Gutscheine, die ebenfalls kostenlosen Versand ermöglichen. Wer regelmäßig bei Shein bestellt, sollte diese Angebote im Auge behalten, um von den kostenlosen Versandoptionen zu profitieren.
Zollgebühren und Zusatzkosten
Da viele Produkte von Shein aus Asien versendet werden, können bei Bestellungen aus dem Ausland zusätzliche Kosten entstehen. Die Liefergebühren von Shein decken meist nur den Versand ab, nicht aber eventuelle Zollgebühren.
-
Bestellungen bis 150 Euro: keine Zollgebühren, jedoch mögliche Einfuhrumsatzsteuer
-
Bestellungen über 150 Euro: zusätzliche Zollgebühren möglich
Es ist daher empfehlenswert, sich vor der Bestellung über die geltenden Zollregelungen zu informieren, um unerwartete Kosten zu vermeiden. Dies gilt besonders bei größeren Bestellungen oder bei Bestellungen von mehreren Artikeln gleichzeitig.

Zollgebühren und Zusatzkosten
Lieferzeiten bei Shein
Die Lieferzeit hängt von der gewählten Versandoption ab. Standardversand dauert in der Regel zwischen 7 und 10 Werktagen. Expressversand ist deutlich schneller, während Economy-Versand etwas länger dauern kann. Dabei sollte man immer berücksichtigen, dass Feiertage, Zollabfertigungen oder andere unvorhersehbare Faktoren die Lieferzeiten verlängern können.
Auch wenn die Liefergebühren von Shein transparent dargestellt werden, können sich Lieferzeiten je nach Region und Versandart unterscheiden. Es lohnt sich daher, vor jeder Bestellung die aktuelle Lieferzeit auf der Website oder in der App zu prüfen.

Lieferzeiten bei Shein
Tipps zur Optimierung der Versandkosten
-
Bestellwert erhöhen: Durch das Erreichen des Mindestbestellwerts für kostenlosen Versand lassen sich die Liefergebühren von Shein sparen.
-
Gezielte Aktionen nutzen: Gutscheine und Sonderaktionen können zusätzlichen kostenlosen Versand ermöglichen.
-
Versandoptionen vergleichen: Economy-Versand lohnt sich bei nicht eiligen Bestellungen, während Expressversand bei dringenden Lieferungen sinnvoll ist.
-
Zoll beachten: Vorab klären, ob zusätzliche Kosten entstehen könnten, insbesondere bei größeren Bestellungen.
Die Liefergebühren von Shein sind im Vergleich zu anderen internationalen Online-Shops oft moderat und transparent. Verschiedene Versandoptionen bieten Flexibilität für unterschiedliche Bedürfnisse. Wer die Mindestbestellwerte beachtet oder gezielt Angebote nutzt, kann sogar komplett kostenlos liefern lassen. Gleichzeitig sollten Kunden die möglichen Zollgebühren im Blick behalten, um Überraschungen bei der Endabrechnung zu vermeiden. Insgesamt bietet Shein mit seinen Versandoptionen eine gute Balance zwischen Kosten und Lieferzeit. Ein bewusster Umgang mit den Liefergebühren von Shein kann die Einkaufserfahrung deutlich angenehmer gestalten.